Am 03.01.2017 erblickte das Projekt @PiratesOnAir die Welt des Internets. Der dazugehörige Twitteraccount ging kurz nach Mitternacht ans Netz. Fünf (!) Jahre harte Arbeit und das einzige Medienprojekt der Piratenbewegung, das so lange durchgehalten hat.
Es gab viel Zuspruch, aber auch viel (Neid-)Kritik. Eine Frage, die sich eigentlich jeder selbst beantworten könnte, warum wohl ein Verein der Träger ist. Auch an dieser Stelle sei noch mal darauf hingewiesen, dass Parteien keine Sendegenehmigung durch eine Landesmedienanstalt bekommen. Von den Kosten, die die dann Rechteverwerter (GEMA, GVL etc.) aufrufen, ganz zu schweigen.
Einige tausend Sendungen später haben wir uns zu einem kleinen, aber feinen Vollprogramm vorgearbeitet, das jedem offensteht (sofern gewisse Regeln eingehalten werden). Seit dem letzten Quartal 2021 senden wir rund um die Uhr.
Programmwünsche erfüllen wir natürlich auch gerne, sofern machbar.
Nach unserer Meinung wird das auch so bleiben, sofern wir weiterhin finanziell und ideell unterstützt werden.
Sebastian Krone
Chefredakteur