Moderation:
Themen:
Was ist los in Potsdam?
- Drama um den Wiederaufbau der Garnisonkirche weiteren 4,5 Millionen Euro Fördergeld retten die Stiftung vor der Pleite.
Corona-Sommerwelle bringt eine Inzidenz von 530 in Potsdam. - Kampf gegen Antisemitismus ist jetzt Staatsziel: Mit einem sehr, sehr knappen Votum hat Brandenburgs Landtag im Potsdam einer Verfassungsänderung zugestimmt.
- Plätze an Potsdams Gymnasien viel zu knapp: Stadt muss mit überbelegten Klassen und Verweisen an andere Schulen reagieren.
- Wie Potsdams Stadtkanal aussehen könnte: Eine Surfwelle, ein „Stadtgraben der Moderne“, ein abendliches Fassadenkino, begrünte Dächer oder ein Brunnen-Band – Architektur-Studierende der Fachhochschule und ihre Pläne für den Kanal.
- Nach zwei Jahre der Stille: Zum 18. Mal die Fête de la Musique auf 39 Bühnen, mit rund 90 Bands, Musiker:innen und DJs.
- Der Stadtverband Potsdam wird wieder mehr Blogbeiträge ins Netz stellen.
Was macht der LV Brandenburg?
- Der Landesvorstand ist quasi abgetaucht – keine messbaren Aktivitäten.
- Seit fast 4 Monaten keine Blogbeiträge, das BB-Wiki hatte im letzten Monat nur einen Termin zu bieten: das Arbeitstreffen am 11. Mai.
Piratenpartei Deutschland
- Am 11. Und 12. Juni fand der Bundesparteitag 2022.1 statt. Hier wurde bis auch eine Ausnahme der gesamte Vorstand neu gewählt. Neue Vorsitzende ist die Vorsitzende des Ortsverbandes Dresden-Neustadt, Anne Herpertz. Der Bundesvorstand hat in seiner Sitzung am 23. Juni seine Geschäftsordnung und den Geschäftsverteilungsplan beschlossen.
- Inwieweit sich diese Veränderungen auf die Politik der Piratenpartei auswirkt, wird man sehen.
Internationales I – Piraten in Europa (PPEU)
- Die PPEU ist immer noch sehr langsam unterwegs. Der Vorstand ist dabei, eine Discourse-Software in den Produktivbetrieb zu überführen und bereitet das Council-Meeting im September in Brüssel vor
Internationales II – Piraten in der Welt (PPI)
- Die PPI hat die Aid-Ukraine-Kampagne abgeschlossen.
- Auf der Agenda stehen die Teilnahme an internationalen Veranstaltungen von UN, WTO und IGF.
- Am 2. Juli findet die Sommer-GA der PPI online statt.
- Außerdem wird mit Hochdruck die ThinkTwice Konferenz am 6.-7. August in Prag vorbereitet.
- Auf die Konferenz folgt direkt das Pirate Summer Camp in Polen, im Palast von Piotrowice Nyskie.
Internationale Koordination
- Die IK hat sich in die Pirate Security Conference eingebracht und wartet auf die Vorstellung des neuen BuVo.
- Kurzer Bericht von der PSC22.
AOB
- Nächste Sendung (#59) 31.07.2022
Sendung
Wer mehr über @BastianBB lesen will: –> Hier entlang