Moderation:
Themen:
Was ist los in Potsdam?
- Die Stimmung in der Stadt fokussiert sich auf die Kommunalwahlen am 9. Juni.
Das Affären-Gestrüpp des Oberbürgermeisters hat zu einem Abwahlantrag gegen ihn geführt, der sich jetzt in der Abstimmung befindet.Die kommunale IT wird weiterhin stiefmütterlich betrieben. Da hilft dann auch kein geschönter Bericht der Stadtverwaltung mehr. Die Frage bleibt offen, ob diese Probleme nach bald 5 Jahren abgestellt worden sind. Zumindest beim Terminservice des Bürgeramtes nicht. Eine aktuelle Stichprobe ergab, dass im Juni keine Termine angeboten werden.
Terminlage 27.05.2024 09:30
Die größte Errungenschaft der Verkehrspolitik, die Parkplatz-entkernte Dortustraße wird durch die Kraftfahrer ignoriert, man bricht wohl den Knöllchen-Rekord, bis das Ordnungsamt zusammenbricht.
Der CSD-Potsdam fand mit dem Queensday am 11. bis 12. Mai statt. Der SV Potsdam war dort mit einem großen Stand und viel Ausstattung vertreten.
Am 17.05.2024 fand das Europafest auf dem Alten Markt statt. Der SV Potsdam war dort mit einem großen Stand zusammen mit der ÖDP und dem „Nachbarn“ VOLT vertreten.
Am 23. Mai fand eine Sitzung des Bündnisses Potsdam! bekennt Farbe statt, bei dem über die verschiedenen Tätigkeiten berichtet wurde. Neben Drohnen-Aufnahmen zur Erinnerung an 75 Jahre Grundgesetz wurde auch weitere 12 Mitglieder aufgenommen.
Was macht der LV Brandenburg?
- Der LV Brandenburg bleibt sich treu und ist nur noch im Wahlkampf für die Wahlen Anfang Juni mit einer dünnen Personaldecke. Die Großplakate für die EU-Wahl wurden aufgestellt.
- Erfreulicherweise gehen Wahlkampfspenden ein und gleichen Ausgaben aus.
- Für die Landtagswahl im September werden im gesamten Wahlbündnis „Plus – für Brandenburg“ eifrig Unterstützerunterschriften gesammelt – beinahe 2/3 der benötigten 2000 sind bereits zusammen, aber bis Annahmeschluss sind es noch über 2 Monate.
- Der Landesvorstand hat den CSD in Potsdam am /12.05.2024 und das große Europafest am 17.05.2024 in Potsdam unterstützt.
Piratenpartei Deutschland
- Der Bundesvorstand hat sein neue Sitzungskonzept umgesetzt und tagt nur noch als Beschluss- und Ankündigungsgremium (nur noch) einmal im Monat öffentlich maximal eine Stunde. Fragen sind möglichst schriftlich einzureichen. Es gibt neue Rubriken zu „Tätigkeitsberichten“ und „Tools“ – letztere ist bisher noch nicht genutzt worden.
- Am 1. Mai fand die Auftaktveranstaltung zum Wahlkampf in einer großen Online-Konferenz statt. Am Anfang gab es technische Schwierigkeiten mit YouTube (teilweise kein Ton), sodass der Stream nur über PiratesOnAir zu empfangen war. Insgesamt waren es über 7 Stunden Programm mit zahlreichen Live-Einspielern.
- Der Bundesvorstand hat sich eine neue „Sitzungsordnung“ gegeben, um hier effizienter arbeiten zu können. Epische Tätigkeitsberichte – die nur wenig direkt mit den Aufgaben des Amtes zu haben, sollen der Vergangenheit angehören.
Internationales I – Piraten in Europa (PPEU)
- Hier tut sich zurzeit wenig, allenfalls Organisatorisches – alles scheint im Zeichen des Europawahlkampfes zu stehen. Eine Sitzung des Vorstandes ist erst nach dem Ergebnis der Europawahl 2024 geplant. In der Zwischenzeit nutzt man Onlinetools für die Kommunikation.
- Für den 23. Juni 2024 ist ein (hybrides) Council-Meeting angesetzt.
Internationales II – Piraten in der Welt (PPI)
- Die Arbeitsgruppen „Künstliche Intelligenz (AI)“ und Social-Media (SCENE) kommen weiter voran, es gab ein Board-Meeting, ein kurzfristig angesetztes „Pirat Beer“ und Beteiligung an internationalen Konferenzen.
Internationale Koordination
- Die IK tritt zurzeit etwas auf der Stelle, da Mitglieder weiterhin ernsthafte Terminschwierigkeiten haben.
- Am 10. Mai fand eine Pirate Security Conference Online zusammen mit dem „Zukunftsforum Dresden“ statt. Leider hat das Streaming nur mäßig funktioniert und wir warten auf die Aufzeichnungen.
AOB
- Nächste Sendung (#82) 30.06.2024
Titel
America – A horse With No Name
Staind – Outside
Pearl Jam – Do The Evolution
The Rolling Stones (ft. Elton John) – Get Close
Black Star Riders – The Killer Instinct
Grace McKagan – Surrender
Slash (ft. Brian Johnson) – Killing Floor
Daft Punk – Epilogue
Sendung:
Wer mehr über @BastianBB lesen will: –> Hier entlang