Moderation:
Themen:
Was ist los in Potsdam?
- Die Kommunalwahlen sind Geschichte, der Übersichtlichkeit in der SVV auch.
- Der Abwahlantrag gegen den Oberbürgermeister ist erst einmal auf Eis gelegt, der scheidende SVV-Häuptling (auch SPD) hat den Machtkampf verloren und sucht sich vermutlich einen anderen Spielplatz.
- Das Jüngelchen von der SPD hat gelernt, auch wenn man als Kandidat die eigenen, selbst bezahlten Wahlplakate aufhängt, passt das den Genossen nicht, die die Dinger wieder abreißen lassen. Ist das eigentlich Sachbeschädigung in Tateinheit mit Diebstahl?
- Konsequent ist daher, dass er flugs in die CDU wechselt; dem Vernehmen nach auch eher seine politische Heimat.
- Demnächst konstituiert sich die neue SVV und man darf gespannt sein, wer da mit wem eine Art Zählgemeinschaft bildet.
- Die Verwaltung ist nach wie vor krank: Beim Terminservice des Bürgeramtes ergab die eine Stichprobe, dass bis zum 1. 10. 2024 (!) keine Termine angeboten werden.
- Der Preis für das Schulessen wird nicht mehr gedeckelt. Das wird teuer für die Eltern und es ist nicht verwunderlich, dass viele Kinder nicht zu essen bekommen, bis sie wieder zu Hause sind.
- Public Viewing zur Fußball-EM ist böse und dem Veranstalter werden unerfüllbare Auflagen gemacht, bis er aufgegeben hat. Die Brunnen auf dem Luisenplatz soll eingezäunt werden und die Stadt macht sich lustig und fragt, wann das auch endlich mit den Havelufern passiert; z.B. am Strandbad Babelsberg.
Was macht der LV Brandenburg?
- Der LV Brandenburg bleibt sich treu und ist nur noch im Wahlkampf für die Wahlen Anfang Juni mit einer sehr dünnen Personaldecke.
- Für die Landtagswahl im September werden im gesamten Wahlbündnis „Plus – für Brandenburg“ eifrig Unterstützerunterschriften gesammelt – beinahe 85% der benötigten 2000 sind bereits zusammen, aber bis Annahmeschluss ist es noch über 1 Monat
- Ansonsten sind keine Tätigkeiten festzustellen.
Piratenpartei Deutschland
- Beim Bundesvorstand hat es wieder mal einen Rücktritt gegeben (2. Vorsitzender), verbunden mit seinem Parteiaustritt. Man wundert sich.
- Es gab mehrere Aussprachen zur Zukunft der PP-DE die sehr konstruktiv verlaufen sind, und ein echtes Interesse und Miteinander der Mitglieder zeigen.
Internationales I – Piraten in Europa (PPEU)
- Hier tut sich zurzeit wenig, allenfalls Organisatorisches.
- Am 23. Juni 2024 wurden auf einem (hybriden) Council-Meeting die vakanten Posten nachgewählt, da allem(!) Vorsitzenden zurückgetreten waren
Chairperson: Florian Roussel (PP-FR)
Vice-Chairperson: Sara Hjalmarsson (PP-SE)
Vice-Chairperson: Marek Barbuš (PP-CZ) - Weiterhin steht die Koordination mit der einzigen Piratin im Europa-Parlament, Markéta Gregerová
Internationales II – Piraten in der Welt (PPI)
- Die Arbeitsgruppen „Künstliche Intelligenz (AI)“ und SocialMedia (SCENE) haben getagt und es fand wieder ein kurzfristig angesetztes „Pirat Beer“ statt.
- Der Vorstand kämpft weiterhin mit diversen organisatorischen Problemen.
Internationale Koordination
- Die IK tritt reorganisiert sich erneut und lädt zu den Sitzungen ein (jeden 2. und 4. Dienstag im Monat).
- Nach vielen Jahren wurde Julian Assange aus dem Gefängnis entlassen und jetzt als freier Mann in seiner Heimat Australien.
AOB
- Nächste Sendung (#84) 28.07.2024
Titel
Dieter Brandecker – Sonnenschutz, benutzen Sie Sonnencreme
John Apart – Aufstehen, Hinfallen
Keimzeit – Irrenhaus
Judith Holofernes – Ich bin das Chaos
Foo Fighters – The Pretender
Jet – Are You Gonna Be My Girl
Avicii – Unbreakable
Daft Punk – Epilogue
Sendung:
Wer mehr über @BastianBB lesen will: –> Hier entlang