Moderation:
Themen:
Was ist los in Potsdam?
- In der Potsdamer Stadtpolitik geht es trotz Sommerpause recht hektisch zu.
Die Versorgung mit Sozialwohnungen schrumpft. Berechtigte haben es immer schwerer. Die Pro Potsdam hat bei 18.000 Wohnungen die Miete erhöht. - Für den nach kurzer Amtszeit zurückgetretenen Sozialbeigeordneten Walid Hafezi ist noch kein Ersatz in Sicht.
- Angeblich gibt es eine Überversorgung an Ärzten in Potsdam. Bei Hausärzten sind es 110% – wer allerdings einen Arzt sucht, wird eines Besseren belehrt. Wochenlange Wartezeiten bzw. ein regelmäßig zu hörendes „Wir nehmen keine neuen Patienten mehr auf“ bezeugt das Gegenteil. Die KVBB scheint da falsche Zahlen zu haben.
- Nunmehr soll der neue Plenarsaal für die SVV auf dem Verwaltungscampus an der Hegelallee entstehen. Das Projekt „Haus der Demokratie“ mit dem Rechenzentrum und der Stiftung Garnisonkirche scheint nicht realisierbar zu sein.
- Die umstrittene Garnisonkirche – also der monumentale 54m hohe Turm, noch ohne Spitze – wurde eingeweiht. Neben viel Prominenz waren auch viele Protestierende da, die die Wiedererrichtung eines solchen Klotzes für 44 Mio. EUR, das auch das alte Nazideutschland widerspiegelt, als grotesk bis überflüssig empfinden. Ein Konzept für das ganze Areal mit dem ehemaligen Rechenzentrum ist umstritten und scheint nur schwer umsetzbar. Es bleibt zunächst einmal eine Kirche ohne Kirchenschiff.
- Die Piraten Potsdam sind zurzeit krankheitsbedingt nur online aktiv und verwalten die Stadtgeschäftsstelle und sich selbst. Gestern sind die ersten Wahlkampfmittel eingetroffen (31 Tage vor der Wahl).
Was macht der LV Brandenburg?
- Der LV Brandenburg ist im Wahlkampf mit einer sehr dünnen Personaldecke. Die Aufstellung von Großplakaten läuft gut und es sind viele sonstige Wahlplakate von „Plus – für Brandenburg“ in den Straßen zu sehen.
- Ferner produziert „Plus – für Brandenburg“ viele Beiträge für die Sozialmedia.
- Ansonsten sind keine Tätigkeiten festzustellen.
Piratenpartei Deutschland
- Der Bundesvorstand versucht mit der Finanzkrise umzugehen, die durch den Wegfall der staatlichen Teilfinanzierung eingetreten ist.
- Um erheblich höhere Beiträge einzutreiben, soll die Satzung geändert werden. Diesbezügliche Anträge an den kommenden Bundesparteitag sind höchst umstritten, da die Finanzkrise auf Missmanagement zurückzuführen ist.
- Zum Bundesparteitag liegen bisher rund 50 Anträge vor.
Internationales I – Piraten in Europa (PPEU)
- Hier tut sich zurzeit wenig, allenfalls Organisatorisches.
- Die Sommerpause endet erst am 12. September.
Internationales II – Piraten in der Welt (PPI)
- Der PPI e.V. ist nunmehr in Gründung und löst das verwaiste „Headquarter“ in Brüssel ab.
- Der Vorstand ist rege unterwegs, um an diverse UN-Veranstaltungen teilzunehmen.
- Die AI-Arbeitsgruppe hat am 18. August wieder getagt.
Internationale Koordination
- Die IK bereitet die Klausurtagung am 13.09.2024 in Nürnberg vor und lädt zu den Sitzungen ein (jeden 2. und 4. Dienstag im Monat).
- Ansonsten ist Sommerpause.
AOB
- Nächste Sendung (#86) 29.09.2024
Titel
Bayraktar Song (live)
Cinderella – The More Things Change
Tommy Morrison – How Come The Weak Man
Roxus – Rock ‚N‘ Roll Nights
Nazareth – Love Hurts
Starwood – Burnin‘ Over You
Reamonn – Supergirl
Daft Punk – Epilogue
Sendung:
Wer mehr über @BastianBB lesen will: –> Hier entlang